Der Tigerhai, Galeocerdo cuvier, gehört zu den Requiemhaien, die als furchterregende Raubtiere mit sehr kräftigen Kiefern und klingenscharfen Zähnen bekannt sind. Er ist der zweitgrößte Raubhai nach dem Weißen Hai, mit einer Länge von über 5 m und einem Gewicht von etwa 900 kg.
Tigerhaie kommen weltweit in warmen Meeresgewässern vor, insbesondere auf den Inseln im zentralen Pazifik, in Nordamerika, auf den Bahamas, Fidschi, Mexiko, Südafrika und auch auf den Malediven. Auf Fuvahmulah, einer abgelegenen Insel im Süden der Malediven, mit einer ganz besonderen Strömungsstruktur rund um das Atoll, die die perfekte Umgebung für Tigerhaie und viele andere pelagische Fische schafft, leben schätzungsweise 500 Tigerhaie friedlich zusammen.
Die dunklen Streifen verblassen mit zunehmendem Alter des Hais
Nur die jungen Exemplare weisen die charakteristischen dunklen Streifen und Flecken auf, vielleicht um sich besser im Schatten der Wellen zu tarnen. Mit zunehmendem Alter verblassen die Streifen und die Haut nimmt oben eine dunkelblaugrüne oder graue Farbe an, während der Bauch hell bleibt.
Sein Körper ist knochenlos.
Wie bei allen Haien besteht sein Skelett aus Knorpel.
Er jagt, indem er die elektrischen Felder seiner Beutetiere wahrnimmt.
Der Tigerhai hat kleine Vertiefungen auf seiner Schnauze, die ein Netzwerk von Sinnesorganen enthalten, die sogenannten Lorenzini-Ampullen. Diese Organe nehmen selbst schwächste elektrische Felder wahr.
Er frisst wirklich alles!
Er ernährt sich von Meerestieren wie Mantarochen, Tintenfischen, Schildkröten, Krabben, Rochen, Delfinen, Robben, Seevögeln und sogar anderen Haien.
Er ist auch dafür bekannt, dass er sich von Landtieren wie Hunden, Katzen und Ratten, Pferden, Ziegen, Schafen und Vögeln ernährt.
Er ernährt sich auch von ungenießbaren, vom Menschen hergestellten Gegenständen, die im Meer zurückgelassen wurden und nicht in seinem Magen verdaut werden können.
Sein Kiefer hat eine einzigartige Form und Zähne
Alle Haie haben einen abgerundeten Kiefer, während der Tigerhai einen eckigen Kiefer hat.
Er hat sehr scharfe, sägeartige Zähnchen an allen Zähnen, mit denen es seine Beute zerlegen und sogar die harten Panzer von Schildkröten durchschneiden kann. Im Laufe seines Lebens werden abgenutzte Zähne durch neue ersetzt. Seine messerscharfen Zähne sind im Ober- und Unterkiefer nahezu identisch, im Gegensatz zu den meisten Raubhaien, die im Unterkiefer weniger scharfe Zähne haben. Seine Zähne können Fleisch und Knochen durchschneiden.
Wenn er auf den Rücken gedreht wird, kann der Hai in einen tranceähnlichen Zustand verfallen.
Wenn es auf den Bauch gedreht wird, wird es vorübergehend bewegungsunfähig und verfällt in weniger als einer Minute in eine Art Hypnose, die bis zu 15 Minuten anhalten kann. Dies ermöglicht es Wissenschaftlern, ein Ortungsgerät in seinen Körper zu implantieren und Informationen zu sammeln.
Heilig in der hawaiianischen Mythologie
In der traditionellen hawaiianischen Kultur gilt der Tigerhai als heiliger Geist und wird als Reinkarnation eines verstorbenen Familienmitglieds angesehen.
Es ist die einzige ovovivipare Haiart, die nach dem Ausbrüten fruchtbarer Eier in ihrem Körper lebende Junge zur Welt bringt.
Ein trächtiges Tigerhai-Weibchen legt zwischen 10 und 80 befruchtete Eier in ihrem Körper ab; jedes Ei enthält einen Embryo, der sich von seinem eigenen Dotter ernährt und nach einer Gesamtbrutzeit von 13 bis 16 Monaten im Körper der Mutter schlüpft, woraufhin ein voll entwickeltes, lebendes Jungtier geboren wird.
Vom Aussterben bedroht
Der Mensch reduziert die Population der Tigerhaie drastisch, indem er sie wegen ihrer Haut für die Herstellung von Echtleder, wegen ihrer Flossen, ihres essbaren Fleisches und ihres vitamin-A-reichen Leberöls, das zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird, tötet.
Der Tigerhai hat seinen Namen von den charakteristischen vertikalen Streifen, die seine Körperseiten bedecken. Obwohl diese Streifen mit zunehmendem Alter etwas verblassen, sind sie bei Jungtieren sehr auffällig und zumindest teilweise während des gesamten Lebens sichtbar. Mit einer Länge von mindestens 5,5 m (18 Fuß) und einem Gewicht von 1 Tonne (ca. 2000 Pfund) ist der Tigerhai der viertgrößte Hai und der zweitgrößte Raubhai nach dem Weißen Hai. Obwohl der Tigerhai als vorwiegend küstennahe Art gilt, umfasst sein geografisches Verbreitungsgebiet alle tropischen und gemäßigten Gewässer der Welt, sodass einige Exemplare zwischen Inselgruppen wandern müssen. Experten stufen Tigerhaie als „fast bedroht” ein und verweisen dabei auf den Rückgang ihrer Populationen durch gezielte und unbeabsichtigte Beifänge in der Fischerei. Ihr Ruf als eine Art, die Menschen beißt (wenn auch sehr selten), macht sie an einigen Orten zum Ziel von Maßnahmen zur Populationskontrolle, eine Praxis, die von Wissenschaftlern nirgendwo unterstützt wird, wo sie angewendet wird.
Nächtliche und tagaktive Aktivität: Tigerhaie sind dafür bekannt, sowohl nächtliche als auch tagaktive Verhaltensmuster zu zeigen, was bedeutet, dass sie sowohl tagsüber als auch nachts aktiv sein können. Sie jagen ihre Beute sowohl in flachen Küstengewässern als auch in tieferen Offshore-Gebieten. Tigerhaie sind sehr wanderfreudig und können große Entfernungen zurücklegen. Es wurde beobachtet, dass sie Ozeanbecken durchqueren und Tausende von Kilometern zurücklegen können. Tigerhaie sind dafür bekannt, dass sie große Reviere haben und bestimmte Gebiete besetzen können. Ihre Bewegungen können jedoch je nach Faktoren wie Nahrungsangebot und Fortpflanzungszyklen variieren.
Tigerhaie sind aggressive Raubtiere, die dafür bekannt sind, dass sie so gut wie alles fressen, was sie finden oder fangen können. Sie fressen unter anderem viele verschiedene Fische und Wirbellose, Seevögel, Meeresschildkröten, einige Meeressäugetiere, Stachelrochen und andere Rochen, kleinere Haie, Seeschlangen und Aas. Es ist bekannt, dass einige Tigerhaie Müll fressen, darunter Metall, Plastik, Holz, Fischereiausrüstung und andere Abfälle. Obwohl sie allgemeine Raubtiere sind, spezialisieren sich Tigerhaie in einigen Gebieten wahrscheinlich auf bestimmte, leicht verfügbare Beutetiere. Auf den Malediven sind sie in der Nähe von Fischfabriken anzutreffen, da dort seit Jahrzehnten Fischabfälle ins Meer gekippt werden. Tigerhaie müssen nur zur richtigen Zeit dort sein, um sich kostenlos zu ernähren. In Hawaii ist bekannt, dass Tigerhaie regelmäßig Grüne Meeresschildkröten und Hawaiische Mönchsrobben in der Nähe der Niststrände dieser beiden Arten angreifen und fressen. Auf anderen Inselgruppen sammeln sich Tigerhaie bekanntermaßen in der Nähe von Seevogelkolonien, wenn die Jungvögel das Fliegen lernen (und oft an der Meeresoberfläche landen).
Tigerhaie paaren sich mit verwandten weiblichen Tigerhaien, die durchschnittlich 30 bis 35 Jungtieren pro Wurf zur Welt bringen. Obwohl sie lebend gebären, sind Tigerhaie nicht wie die meisten Säugetiere über eine Plazenta mit ihren Jungen verbunden. Stattdessen entwickeln sich die Embryonen in einzelnen Eiern, bis sie schlüpfen. Erst dann bringt die Mutter lebende Jungtiere zur Welt. Nach ihrer Geburt sind junge Tigerhaie bereits natürliche Raubtiere und ernähren sich von Küstenfischen und Wirbellosen. Erwachsene Tigerhaie haben keine natürlichen Feinde, während Jungtiere von anderen Haien, darunter auch erwachsenen Tigerhaien, gefressen werden können. Aus diesem und anderen Gründen leben Jungtiere und Erwachsene in leicht unterschiedlichen Lebensräumen. Erwachsene bevorzugen die offene Küste und energiegeladene Korallenriffe, während Jungtiere typischerweise in Flussmündungen und geschützten Buchten zu finden sind. Diese Aufteilung der Lebensräume bietet den Jungtieren möglicherweise einen gewissen Schutz vor kannibalistischen Erwachsenen.
Discover the Unforgettable Beauty of Fuvahmulah! 🦈✨🌊 🇲🇻
There’s a place where the ocean meets perfection, where every dive feels like a dream, and every corner of paradise is waiting to be explored—Fuvahmulah. 💙
Tiger Sharks guaranteed is just the beginning 🦈
We’re thrilled to offer you an experience that will take your breath away. Our team, working alongside some of the most skilled dive guides and instructors in the Maldives, ensures that your underwater adventures are not just safe but also unforgettable. 🐠🌟
Here’s all you need to do:
Book your international flight ✈️
Contact us to secure your spot 📞
We’ll handle everything else—transfers, domestic flights, accommodation, and, of course, your diving experience! 🌴🌊
Fuvahmulah’s unparalleled beauty is waiting for you. Dive into adventure, relaxation, and discovery. 🌅 Don’t just visit—experience it with us!
🦈Let’s make your dream dive a reality. Reach out today! 🦈
Booking & info
📞 +49 1520 1359621
📥 info@divepoint-maldives.com
🔗 https://divepoint-maldives.com
🎥 @xtra_salty_travels
•
•
•
#Fuvahmulah #DiveIntoParadise #Maldives #UnderwaterAdventure #LuxuryTravel #DiveWithExperts #ExploreFuvahmula #divewithfriends #tigershark #tiger #tigermadness #divepointmaldives
🌊 Dive into Adventure with Big Shark Diving🦈
Attention, shark lovers! Are you ready to embark on the ultimate underwater adventure? Divepoint Maldives & Divepoint Fuvahmulah have evolved , and we’re here to take you on a thrilling journey like no other! 🦈🦈🦈
🔥 What Awaits You?
🦈Epic Shark Encounters: Get your adrenaline pumping as you dive with some of the ocean’s most awe-inspiring predators! Spot Tiger Sharks, Hammerheads, Spinner Sharks, Thresher Sharks, Silver Sharks, and Bull Sharks. Every dive is an exhilarating experience!
📍 Diverse Locations: Explore the vibrant waters of Fuvahmulah and the Male Atoll at our four prime locations: Hudhranfushi, Guraidhoo, Rannalhi, and Vadhoo. Each site offers unique encounters that will leave you breathless!
🎥 Stunning Visuals: Our talented instructors and videographers are capturing every heart-stopping moment just for you! Follow along for jaw-dropping videos and reels that bring the magic of the ocean right to your screen.
🏡 Stay Local or Luxurious: Choose your adventure! Support local businesses by staying in charming guesthouses on Fuvahmulah and Guraidhoo or indulge in luxury at breathtaking resorts like Hudhuranfushi, Vadhoo, and Rannalhi. The choice is yours!
🚀 Join Us Now! Whether you’re a seasoned diver or a curious beginner, this is your chance to dive deep into the wonders of the ocean. Don’t miss out on this incredible opportunity—let’s make unforgettable memories together!
👉 Follow us for updates, tips, and action-packed footage! Your next great adventure awaits!
Booking & info
📞 +49 1520 1359621
📥 info@divepoint-maldives.com
🔗 https://divepoint-maldives.com
🎥 @marcus_maldives @xtra_salty_travels @nicoles_ocean_longing @maish_h_
📍 Fuvahmulah, Male atoll
#DivepointMaldives #SharkAdventures #OceanThrills #UnderwaterExploration #SupportLocal #JoinTheAction #bigsharkdiving #divelocal #divewithfriends #scubaction #tigershark #hammerhead #silvershark #threshershark #bullshark #tigerport
Plunging into the depths of Fuvahmulah, where the thrill of tiger sharks fuels our adrenaline.
At DivePoint Maldives, every dive is a heart-pounding encounter with the ocean’s apex predators. Are you ready for this?
If you want to join us
👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼
Info@divepoint-maldives.com
Don’t miss out on this incredible opportunity to explore the Indian Ocean, safe & all at an unbeatable price! 🦈
Booking & info
📞 +49 1520 1359621
📥 info@divepoint-maldives.com
🔗 https://divepoint-maldives.com
🎥 @nicoles_ocean_longing
📍 Fuvahmulah @divepointmaldives @maathundi
🦈 #SharkAdventures #TigerSharks #DivePointMaldives #Fuvahmulah #SharkChase #TigerSharks #DivePointMaldives #Fuvahmulah #AdrenalineDive #OceanPredators #SharkAddiction #DiveIntoAdventure #MaldivesDiving #SharkEncounters #divewithfriends #dive #scubaddict #stopsharkfinning #nosharksnoblue #savethesharks
Despite their reputation, tiger sharks are often portrayed as misunderstood animals.
During the dive, you may feel a strange connection as you observe them up close. They move with incredible elegance and seem to be just as intrigued by you as you are by them.
At Fuvahmulah, we have the incredible opportunity to experience this magic every day—immersing ourselves in the natural world and becoming one with the environment.
The island’s unique location offers an unparalleled chance to connect with tiger sharks and other marine life, creating a deeper bond with the ocean.
It’s not just a dive; it’s a shared experience where the lines between diver and ocean blur, and we feel the rhythm of nature, powerful yet peaceful, as it surrounds us.
Every encounter is a reminder of our place in this vast, wondrous ecosystem.
Join us 👇🏼👇🏼
Booking & info
📞 +49 1520 1359621
📥 info@divepoint-maldives.com
🔗 https://divepoint-maldives.com
🎥 @marcus_maldives
@divepointmaldives @fuvahmulahdivepoint @myfuvahmulah
•
•
•
#TigerShark
#TigerSharks
#SharkDiving
#SharkWeek
#SharkConservation
#OceanPredators
#SharkPhotography
#SharksOfInstagram
#WildlifePhotography
#underwateradventure #sharkattack #divepointmaldives #divewithfriends #fuvahmulah #oceanbound #uniquelocations
The tiger shark dive in Fuvahmulah, Maldives, is a thrilling experience 🦈🦈
Usually is structured like this 👇🏼👇🏼
Pre-Dive Briefing: Divers receive safety instructions and guidelines on interacting with sharks.
Boat Ride: A short boat trip takes divers to the dive site.
Shark Encounter: Divers descend to 20-30 meters to observe tiger sharks, while maintaining a safe distance.
Safety Measures: Guides ensure diver safety and manage shark behavior.
Dive Duration: The dive typically lasts 45 minutes to 1 hour.
Post-Dive: After returning to the boat, divers often have a debrief and can share experiences.
Divers should be at least Advanced Open Water level due to the nature of the dive and shark interactions.
Join us 👇🏼👇🏼
Booking & info
📞 +49 1520 1359621
📥 info@divepoint-maldives.com
🔗 https://divepoint-maldives.com
🎥 @marcus_maldives
@divepointmaldives @fuvahmulahdivepoint @myfuvahmulah
•
•
•
#TigerShark
#TigerSharks
#SharkDiving
#SharkWeek
#SharkConservation
#OceanPredators
#SharkPhotography
#SharksOfInstagram
#WildlifePhotography
#underwateradventure #sharkattack #divepointmaldives #divewithfriends #fuvahmulah
Fuvahmulah is a true hotspot for tiger shark encounters, earning its reputation as one of the best places in the world to meet these magnificent creatures.
Over the years, researchers and divers have identified anywhere from 100 to 200 individual tiger sharks in the surrounding waters.
What makes this location so special?
The island sits in a unique area where tiger sharks frequent throughout the year, drawn in by the rich food sources and ideal conditions for feeding and mating.
Whether you’re a seasoned diver or a shark enthusiast, Fuvahmulah offers one of the most thrilling and consistent tiger shark experiences on the planet.
Booking & info
📞 +49 1520 1359621
📥 info@divepoint-maldives.com
🔗 https://divepoint-maldives.com
🎥 @maish_h_
📍 @fuvahmulahdivepoint @divepointmaldives @maathundi
•
•
•
#sharkenthusiast #fuvahmulah #sharkweek #sharkmood #sharkisland #divewithfriends #thrilling #hotspot #worldbestspots #bestdives #topdive #megadive #unesco #unescoworldheritage #biggesttigersharkpopulation
Not sure how many times we did the Tiger shark 🦈 dive , is ALWAYS , so exciting !
There is something incredible in being down here , surrounded by these majestic creatures 🦈🦈
Our mission @fuvahmulahdivepoint is to encourage people to learn more about sharks , to don’t be afraid of them , to be excited to dive with them & curious to know more about their behaviors !
We can only protect what we Love 🙏🏼
🎥 @alexandrannedea
📍 @fuvahmulahdivepoint @maathundi
•
•
•
#sharkove #enossystem #divesafe #sunnysideoflife #maldives #indianocean #fuvahmulah #divepointmaldives #divewithfriends #scubaaddict #opensea #Malediwy #Nurkowanie #Bezpiecznenuki #Bezpieczne #Wycieczkanurkowa
🦈Tiger sharks typically cruise at a relaxed pace of 3-5 km/h. This allows them to conserve energy while searching large areas for food.
At this speed, tiger sharks swim about 1.5-2 body lengths per second. This pace is comparable to a slow jog for a human.
Cruising speed provides tiger sharks the stamina to migrate long distances up to thousands of miles.
When attacking prey or migrating, tiger sharks can reach top speeds of around 32 km/h.
This maximum speed is around 5 times faster than their typical cruising speed, is faster than an Olympic swimmer and similar to an athletic human’s running speed.
Short bursts at top speed allow tiger sharks to pursue fast-moving prey like tuna, seals, and sea turtles.
Have you ever seen them in action ? 🦈🦈🦈🦈🦈
Booking & info
📞 +49 1520 1359621
📥 info@divepoint-maldives.com
🔗 https://divepoint-maldives.com
📍 @fuvahmulahdivepoint
•
•
•
#sharks #speed #hunting #sharkscience #sharkdiving #sharklover #Rekin #Żarłacztygrysi #zarlach #Pelagiczny #Miłośnikrekinów #fuvahmulah
Even for us who dive here in Fuvahmulah every day, these face-to-face dives with tiger sharks are always amazing, unique and different from each other.
🦈🦈🦈🦈🦈
One thing should never be missing when diving, RESPECT ! For the ocean and it’s infinite power and for all the creatures that inhabit them.
When one combines RESPECT with GRATITUDE, will probably experience the best time of it’s life .
Are you with us ?
📍Fuvahmulah
•
•
•
#sharkconservation #respect #lordofthesea #tigershark #pelagicworldwide #divepointmaldives #diveoftheweek
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten lokalen Tauchzentren auf Fuvahmulah zusammen, die sich darauf freuen, DivePoint-Taucher willkommen zu heißen. Tauch- und Übernachtungspakete können über uns gebucht werden.